Liebe Reisefreunde,
die zurzeit niedrige Coronafallzahl lässt uns hoffen, dass ab Herbst 2021 wieder Gruppenreisen nach Senegal möglich werden. Es bestehen zwar offiziell noch Einreisebeschränkungen für Touristen, aber mit etwas mehr Verwaltungsaufwand kann man Senegal wieder bereisen.
Weitere Infos erhalten Sie beim Auswärtigen Amt:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/senegalsicherheit/208190
21.12.17
Neuer internationaler Flughafen eröffnet
Anfang Dezember wurde der neue internationale Flughafen (AIBD) in Diass (ca. 60km südlich von Dakar) eröffnet.
Ab sofort starten und landen hier alle Flüge. Der neue Flughafen wurde nach Blaise Diagne, einem
senegalesischen Politiker, benannt, der 1914 als erster Afrikaner in die französische Nationalversammlung gewählt wurde.
24.02.16
Reisen nach Guinea Bissau
Ab sofort bieten wir mehrere Reisen nach Guinea Bissau und ins traumhafte Bijagos-Archipel an.
Guinea Bissau ist eines der kleinsten Länder Afrikas, an der Westküste zwischen Senegal im Norden und Guinea-Conakry im Süden gelegen. Das ehemalige Portugiesisch-Guinea hat heute etwa 1,5 Mio.
Einwohner, eine Fläche von 35.000 km2 und ist damit knapp kleiner als die Schweiz.
Sie erleben einerseits Natur pur - Sie bewegen sich überwiegend in Naturparks mit ihren faszinierenden Tier- und Pflanzenwelten -, andererseits auch Kultur und Kulturen, die traditionell und
historisch in enger Symbiose und Verwobenheit mit ihrer natürlichen Umwelt leben. Hier geht es zu unseren Reisen
Zusatztermine Senegal im Februar und März 2016
Erlebt das Juwel Westafrikas an unseren Zusatzterminen vom 27.02.-13.03.2016 und 26.03.-10.04.2016. Es erwarten euch landschaftliche Highlights wie der
Niokolo-Koba-Nationalpark, koloniale Städte wie Saint Louis und spannende Begegnungen im Bassari-Land.
» Jetzt buchen auf: https://www.world-insight.de/erlebnisreisen/senegal/
PS: Einen echten Erlebnisbericht über unsere Senegal-Reise könnt ihr hier lesen: https://www.world-insight.de/…/r…/article/abenteuer-senegal/
Die Visumspflicht für Senegal wurde ab Mai 2015 aufgehoben.
Die Konzeption für die neuen Senegalreisen 2015/2016 ist abgeschlossen und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen auf unvergessliche Erlebnisse in atemberaubender Natur, Begegnungen mit faszinierenden Kulturen und vor allem beeindruckenen Menschen.
Lassen Sie sich von der senegalesischen Gastfreundschaft, der berühmten "Teranga" verzaubern - die Saison ist eröffnet.
Auch auf der diesjährigen Tourismusmesse ITB Berlin werden wir vom 4.-9. März vor Ort sein und freuen uns über Ihr Interesse an der Reisedestination Senegal.
Terminanfragen nehmen wir über das Kontaktformular entgegen.
15.02.2014
Die seit Juli 2013 gültige Visumspflicht entfällt für alle Reisenden, die vorab von einem Reiseveranstalter beim Tourismusministerium in Senegal angemeldet wurden.
Mit dieser Ausnahmeregelung möchte die senegalesische Regierung eine negative Auswirkung der Visumspflicht auf den Tourismus vermeiden.
Die Ankündigung gilt nun auch für die kommende Wintersaison 2014/2015.
17.10.2013
10-tägige Sonderreise nach Senegal mit Vollverpflegung, Unterbringung und Teilnahme am Musikfestival Festival du Sahel
30.05.2013
Verbringen Sie im kommenden Winter mehr Zeit in der Sonne. Wir bieten Ihnen zwei Festivalreisen zum Jahresende in die Casamance an. Die Festival-Highlights sind das Kalebassenfestival in Ziguinchor und das Trommelfestival in Abéné im Dezember 2013.
Das Kalebassenfestival in Ziguinchor versammelt Künstler, Kunsthandwerker und Bevölkerungsgruppen, die täglich mit der Kalebasse (dt. Flaschenkürbis) leben und arbeiten. Es fand 2008 zum ersten Mal statt und wird nun immer jährlich im Dezember zelebriert. Die Begegnung der verschiedenen Ethnien in einem farbenfrohen Umzug durch Ziguinchor veranschaulicht die kulturelle Vielfalt der Region. Neben Kunst- und Kunsthandwerksaustellungen werden Konzerte und Modenschauen rund um das Naturprodukt Kalebasse veranstaltet. Das Festival wurde ins Leben gerufen, um die Kalebasse als kulturelles und natürliches Erbe Afrikas, das alle afrikanischen Völker verbindet und eine wichtige wirtschaftliche Quelle darstellt, zu fördern. (Reisedatum: 29.11.-13.12.13)
Das Trommel- und Kulturfestival in Abéné findet jedes Jahr zum Jahreswechsel auf einer der schönsten Inseln der Casamance statt. Hier stehen traditionelle und moderne Musik und Tanz im Mittelpunkt des Geschehens, gerne auch am endlosen Strand. Es erwartet Sie ein buntes Festival, das die Herzen der musikalischen Afrikafans höher schlagen lässt. (Reisedatum: 20.12.-03.01.13)
Anfang April 2014 findet wieder das Festival des Rizières in Djembéring statt.
Es wird der Beginn der Regenzeit gefeiert und die jungen Männer aus den Dörfern der Region messen sich in einem ganz besonderen Ringkampfturnier, das typisch für Senegal ist und eine langjährige Tradition hat. Die Kämpfer werden mit Grigris (animistischen Glücksbringern) in Form von Kräutern, Salben, Wunderwassern, Federn u.v.m. ausgestattet. Begleitet werden die Wettkämpfe von einem großen Fest mit Konzerten modernen und traditionellen Tanzdarbietungen. Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes kulturelles Highlight! (Reisedatum: 28.03.- 11.04.14)
Während einer Informationsreise nach Senegal im Dezember 2012 konnten sich die teilnehmenden Reiseveranstalter von dem attraktiven Reiseziel Casamance selbst überzeugen.
Hier einige Eindrücke:
04.07.2012
Bereits zum siebten Mal wurde eine Region im Senegal von der UNESCO zur Weltkultur- oder Weltnaturerbestätte ernannt. Es handelt sich diesmal um die Kulturlandschaften der Bassari, Fula und Bedik im Osten des Landes. Somit wird das westafrikanische Land immer mehr zu einer Reisedestination für Natur- und Kulturfreunde.
Schon im letzten Jahr wurde das süd-westlich gelegene Saloum-Delta von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Weitere UNESCO-Welterbestätten im Senegal sind die ehemalige Sklaveninsel Gorée, das nationale Vogelschutzgebiet Djoudj, der Nationalpark Niokolokoba, die Insel Saint Louis und die Megalithischen Steinkreise von Senegambia.
Ausführliche Informationen zur Reisedestination Senegal und den einzelnen Welterbestätten finden Sie auf www.senegalreisen.org